- Reservieren und abholen
- Nach Hause liefern
Waffeleisen
Leckere Waffeln in verschiedenen Formen blitzschnell zubereitet. Entdecke hier unsere Auswahl an Waffeleisen!
Kategorien - Baby & Co.
- Küche & Genuss
- Essen & Trinken
- Kochen & Backen
- Küchengeräte
- Allesschneider
- Donut- & Crêpesmaker
- Eierkocher
- Entsafter & Zitruspressen
- Friteusen
- Kaffeemaschinen
- Küchenmaschinen
- Mikrowellen
- Mixer
- Passiergeräte
- Raclettes, Tischgrills & Fondues
- Sonstige Küchengeräte
- Toaster
- Waffeleisen
- Wasserkocher
- Zubereiten & Aufbewahren
- Mode
- Schule & Büro
- Spiel & Freizeit
- Taschen & Gepäck
- Zu Hause
Marke Farbe Preis Materialmix
Waffeleisen: Infos zum Kauf
An einem Sonntagmittag gibt es nichts Schöneres, als mit der Familie zusammenzukommen und frische selbstgemachte Waffeln zu genießen. Ob klassisch zarte und herzförmige Waffeln, oder dicke, rechteckige Waffeln – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Im folgenden Text erfährst du, worauf du beim Kauf eines Waffeleisens achten solltest und welche Tipps es für die Benutzung gibt, damit du die perfekten Waffeln genießen kannst.
Es gibt eine Vielzahl von Waffeleisen, die unterschiedliche Waffelarten backen können, damit für jeden etwas dabei ist. Das klassische deutsche Waffeleisen ist rund und backt dünne, herzförmige Waffeln, diese Waffeln sind besonders zart und leicht. Ein weiteres ist das belgische Waffeleisen. Diese Waffeleisen backen dickere, rechteckige Waffeln, die aufgrund ihrer Größe kalorienreicher sind. Ein weiteres Waffeleisen ist das Doppeleisen. Dieses ist praktisch, wenn du häufig größere Mengen Waffeln zubereitest, da es zwei Waffeln gleichzeitig backen kann.
Darauf solltest Du beim Kauf achten:
Um das perfekte Waffeleisen für dich zu finden ist es wichtig, beim Kauf auf folgende Aspekte zu achten, die die einzelnen Geräte voneinander unterscheiden:
Leistung: Eine höhere Wattzahl bedeutet eine bessere Leistung. Für ein schnelles Backen bei hoher Temperatur sind 1.000 bis 1.200 Watt ideal. Für kleinere Mengen reichen auch 800 Watt. Ein Waffeleisen backt schneller, je höher die Leistung in Watt ist.
Antihaftbeschichtung: Die Antihftbeschichtung verhindert, dass die fertigen Waffeln am Eisen kleben bleiben.
Bräunungsstufen: Ein Waffeleisen mit mehreren Bräunungsstufen ermöglichet es dir, die Waffeln nach deinem Geschmack zu backen.
Kontrollleuchte: Die Kontrollleuchte zeigt nach Einstellungen an, wann die Waffeln für dich perfekt fertig gebacken sind.
Sobald du dein passendes Waffeleisen gefunden hast, ist es wichtig nach jedem Backen es gründlich zu reinigen, um weiterhin deine perfekten Waffeln backen zu können. Die Waffelplatten sind in der Regel antihaftbeschichtet, damit der Teig nicht kleben bleibt und sich leicht ablösen lässt. Diese Beschichtung sollte nur mit leichten Reinigungsmitteln gereinigt werden. Die Platten sollten direkt nach dem Gebrauch mit einem Küchentuch gereinigt werden und dann abkühlen. Danach kannst du sie mit einem weichen Schwamm und etwas Wasser reinigen. Spülmittel sollte man zum Reinigen nicht benutzen, da es Rückstände hinterlassen kann. Am Ende solltest du die Platten gründlich abtrocknen, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Bei compravo.de findest du Waffeleisen von Top-Marken wie Cloer, Krups, Severin, Cilio, Petra und vielen mehr. Kaufe dein Waffeleisen bei einem lokalen Fachhändler vor Ort oder lass es dir ganz bequem nach Hause liefern.