• Reservieren und abholen
  • Nach Hause liefern

Schnellkochtöpfe

Entdecke hier unsere große Auswahl an Schnellkochtöpfe von WMF, Fissler, Silit und weiteren namhaften Marken, sowie Ersatzteile für deinen Schnellkochtopf wie Deckel, Ventile, Dichtungsringe und vieles mehr.


Schnellkochtöpfe: Infos zum Kauf

Der Schnellkochtopf, auch Dampfdrucktopf oder Dampfkochtopf genannt, ist ein wahres Genie in der Küche. Er spart Zeit und Energie und bewahrt zudem Nährstoffe und Vitamine in den Lebensmitteln. Seine Erfindung geht auf den französischen Physiker Denis Papin zurück, der bereits im 17. Jahrhundert die grundlegende Idee zum Kochen mit Dampfdruck hatte. Heute ist der Schnellkochtopf aus modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken.

Wie funktioniert ein Schnellkochtopf?

Ein Schnellkochtopf arbeitet mit Druck von Dampf, der beim Erhitzen entsteht. Sein dicht schließender Deckel ist mit einem Ventil ausgestattet. Beim Erhitzen des Inhalts wird der Dampf im Inneren eingeschlossen. Durch den steigenden Druck erhöht sich der Siedepunkt von Flüssigkeiten auf bis zu 120 °C. Dadurch verkürzt sich die Garzeit von Lebensmitteln um über die Hälfte gegenüber einem herkömmlichen Kochtopf.

Die Vorteile eines Schnellkochtopfs

Das Kochen mit dem Dampfdrucktopf bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Kürzere Garzeit: Gerichte, die normalerweise stundenlang schmoren müssen, sind in einem Schnellkochtopf oft in weniger als der Hälfte der Zeit fertig. (z.B. Suppen, Eintöpfe, Gulasch)
  • Energiesparend: Da die Kochzeit verkürzt wird, benötigt der Schnellkochtopf auch weniger Energie. Dies macht ihn zu einer nachhaltigen Wahl in der Küche.
  • Erhalt von Nährstoffen: Das schnelle Garen unter Druck hilft, die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe in Lebensmitteln besser zu bewahren.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Beim Kauf eines Schnellkochtopfs spielt vor allem die Größe eine entscheidende Rolle: Für kleine Haushalte genügt beispielsweise ein Topf mit einem Fassungsvermögen von 3 bis 5 Litern, während für größere Familien ein Volumen von 6 bis 8 Litern benötigt wird. Bei uns findest du auch Schnellkochtopf-Sets, die sowohl einen kleinen als auch einen großen Topf beinhalten. Beim Thema Material sind Edelstahlmodelle besonders robust und langlebig, während Aluminiummodelle zwar leichter, aber dafür auch etwas anfälliger für Kratzer sind.

Tipps für die Anwendung

Schneide die Zutaten gleichmäßig klein, damit sie einheitlich garen. Verwende nur die vorgeschriebene Menge an Flüssigkeit – der Topf sollte nie mehr als zwei Drittel gefüllt sein. Nach dem Kochen kann der Druck entweder durch natürliches Abkühlen, durch ein Ventil oder durch kaltes Wasser reduziert werden. Wähle die Methode je nach Rezept. Schnellkochtöpfe sind mit mehreren Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, wie etwa einem Überdruckventil und einem Sicherheitsmechanismus, der ein Öffnen des Deckels verhindert, solange der Topf unter Druck steht. Dennoch solltest du die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und dich an die empfohlenen Füllmengen halten, um ein sicheres Kochen zu gewährleisten.

Bei compravo.de findest du bekannte Modelle von Fissler (Vitaquick), Silit (Sicomatic t-plus), WMF (Perfect Schnellkochtopf) sowie von vielen anderen namhaften Herstellern. Dein Dampfdrucktopf schließt nicht mehr richtig oder entweicht beim Kochen Luft? Bei uns findest du auch Ersatzteile für deinen Schnellkochtopf.